Burkhard Schafer

Burkhard Schafer ist Professor für Computational Legal Theory an der University of Edinburgh und Direktor des SCIPT Centre in IT and IP Law. Er studierte Logik, Wissenschaftstheorie, Computerlinguistik und Recht an den Universitäten Main, München und Lancaster, bevor er 1996 an die School of Law der University of Edinburgh wechselte. Seine Forschungsinteressen umfassen den Einsatz von Technologie in der Justiz (Rechtsinformatik/Rechtsinformatik) und die rechtliche Regulierung von Technologie (IT-Recht, Informationsrecht), sowohl aus interdisziplinärer als auch aus vergleichender rechtlicher Sicht. Er war Pi oder Co-I in Projekten, die durch das RP7, EPSRC, ESRC, AHRC und Nordforsk im Gesamtwert von über 12 Millionen Pfund finanziert wurden, zuletzt finanzierte das RCUK einen großen F&E-Cluster "Creative Informatics", der die Nutzung der Datenwissenschaft für einzelne Künstler und Unternehmen der Kreativwirtschaft in Schottland unterstützt.
Er war Gastprofessor an den Universitäten von Sao Paolo und Löwen und ist Mitglied der DataEthics-Gruppe des Alan Turing Institute, Mitglied des Technologieausschusses der Law Society of Scotland und Mitglied des Expertengremiums von AI4People. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind die Rolle von Emotionen und Kreativität in der Rechtstechnologie und die rechtswissenschaftlichen und sozialen Grundlagen der rechtlichen KI.
Website: https://www.law.ed.ac.uk/people/professor-burkhard-schafer
Twitter: @mchardcastle
Kontakt
Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Staudegger
Institut für Rechtswissenschaftliche GrundlagenUniversitätsstraße 15 C/1
8010 Graz
Kontakt
Hofrat Dipl.-Ing. Robert Link
freesia innovation e.U.