Markus Christen

Markus Christen ist Forschungsgruppenleiter am Institut für Biomedizinische Ethik und Geschichte der Medizin und Geschäftsführer der UZH Digital Society Initiative. Er studierte Philosophie, Physik, Mathematik und Biologie an der Universität Bern, promovierte in Neuroinformatik an der ETH Zürich und habilitierte sich in Bioethik an der Universität Zürich. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen empirische Ethik, Neuroethik, ICT-Ethik und Datenanalysemethoden. Er hat mehr als 130 Beiträge in verschiedenen Bereichen (Ethik, Komplexitätsforschung und Neurowissenschaften) veröffentlicht. Neben seiner akademischen Laufbahn verfügt er über langjährige Erfahrung in den Bereichen Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftsjournalismus, da er für eine Schweizer Kommunikations- und Beratungsfirma, verschiedene Presse- und elektronische Medienunternehmen sowie eine Investmentboutique tätig war. Er ist auch Mitbegründer der "Bieler Philosophietage".
Kontakt
Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Staudegger
Institut für Rechtswissenschaftliche GrundlagenUniversitätsstraße 15 C/1
8010 Graz
Kontakt
Hofrat Dipl.-Ing. Robert Link
freesia innovation e.U.